9. Okt. 25
                                          20:00 Uhr
                                      
                100 Jahre Moritz Schädler
Seien wir mal ehrlich. Moritz Schädler hat seine erfolgreichsten Zeiten bereits hinter sich.
Als junger Musikus tourte er durch die USA, als das U noch für United und nicht für Urinal stand, schrieb Hits, welche im Radio auf und ab gespielt wurden, und trat vor tausenden Fans im ehrwürdigen Hallenstadion auf.
Beobachtet von the Godmother of Pop herself, Cher, die ihn - so will es die Legende - vom Fleck weg adoptieren wollte, um sich ihr Requiem in Fis-Dur von Moritz komponieren zu lassen.
Do you believe in life after love?
Nope.
But he believes in life after laugh!
Und so wirft sich Schädler nun von den sicheren, warm erleuchteten Bühnen des Pop in die dunklen Lachkeller der Comedyszene hinab, um seine Gedanken losgelöst von Beat und banaler Reimstruktur in die Zuschauerreihen zu werfen.
Egal, ob es um Rekrutierungskampagnen der Polizeibehörde, die Aufweichung der Komfortzone mittels stundenlanger Sitzbäder oder die Austreibung seiner fürstlichen Ansprüche als Exil-Liechtensteiner geht - Schädler kann nicht anders, als sich, stets gekleidet in edlen Zwirn, in die Selbstkasteiung zu flüchten.
Aber das so komisch, absurd und elegant, dass man ihm einfach dabei zusehen muss.
Die besten Jahre mögen für Moritz Schädler vorbei sein.
Seine hundert lustigsten stehen ihm und uns jedoch definitiv noch bevor.
Instagram Moritz Schädler 
* Du hast die Möglichkeit zu einer Ticketing-Spende: Ticket4WATER für Viva con Agua | Spende jetzt CHF 2.00 und ermögliche Menschen in Südafrika den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wähle einfach die entsprechende Ticketkategorie an, um die Wasserprojekte von Viva con Agua Schweiz zu unterstützen. Viva con Agua leistet zudem wichtige Sensibilisierungsarbeit in der Schweiz.
Mehr Infos: www.vivaconagua.ch