IGGZ
Verein Interessengemeinschaft Galvanik Zug (IGGZ)
Das Kulturzentrum Galvanik in Zug wurde vom "Durchzug - Verein für Kulturpower!" gegründet und 1995 erstmals eröffnet.
Seit April 2001 wird die Galvanik von der Interessengemeinschaft Galvanik Zug (IGGZ) als Trägerverein betrieben. Der Verein IGGZ ist verantwortlich für den Gesamtbetrieb, die Finanzierung, das Personal, die Proberäume und das Geschäftsergebnis des Kulturzentrums. Der Vorstand ist bestrebt, die Idee der Galvanik als vielseitiges, kreatives und offenes Zuger Kulturhaus weiterzuführen. Weiter soll die Galvanik Musikschaffenden eine wichtige Plattform bieten und mit Bandräumen und Projekten direkt fördern.
Der Vorstand der IGGZ besteht aus derzeit 7 ehrenamtlich tätigen Personen. Jährlich findet eine Vereinsversammlung statt.
Vorstandsmitglieder:
Mercedes Lämmler (Präsidium, Öffentlichkeitsarbeit)
Fabian Högger (Finanzen)
Corin Strimer (Personal)
Andri Urfer (Mitglieder & Projekte)
Isabel Oertig (Mitglieder & Projekte)
Beno Staub (Mitglieder & Projekte)
Matthias Cotting (Mitglieder & Projekte)
Kontakt:
Verein IGGZ
Postfach 7549
6302 Zug
Kontakt Vorstand: iggz@galvanik-zug.ch
Jahresrechnungen & Revisionsberichte: -> Findet ihr im Downloadbereich
Bankverbindung:
Zuger Kantonalbank
6301 Zug
Clearing-Nr. 00787
IBAN CH0700787000071190406
Die IGGZ wird durch die öffentliche Hand, Gönner und Sponsoren finanziell unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön!
Stadt Zug
Kanton Zug
Gemeinde Baar
Gemeinde Steinhausen
Gemeinde Cham
Gemeinde Hünenberg
Gemeinde Risch
Gemeinde Oberägeri
Gemeinde Unterägeri
Gemeinde Walchwil
Gemeinde Menzingen
Gemeinde Neuheim